Nicht bei jedem Problem ist eine umfangreiche Psychotherapie notwendig oder erwünscht. In einigen Fällen reicht auch eine Beratung über einige Sitzungen aus, um die eigenen Ressourcen zu reaktivieren und die Probleme im Anschluss wieder selbstständig sowie mit Hilfe des Freundeskreises und der Familie zu bewältigen.
Zudem kann eine Beratung über einige Sitzungen auch dann sinnvoll sein, wenn Sie die Wartezeit bis zu einem regulären Therapieplatz überbücken möchten.
Themen für Beratungen/Coachings sind meist umgrenzt und können beispielsweise sein:
- die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Bewältigung von Beziehungsproblemen oder Lebenskrisen
- Verbesserung der Kommunikationsfertigkeiten und Konfliktfähigkeit
- Vorbeugung/Behandlung eines Burnouts
Im Rahmen von Beratungen/Coachings werden keine Diagnosen gestellt, folglich sind es keine Kassenleistungen. Die Kosten müssen daher privat getragen werden und lehnen sich an die Gebührenordnung für Psychotherapeuten an.
Auch bei Beratungen wird zunächst ein Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen sowie zur Klärung Ihres Anliegens vereinbart.