Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Dipl.-Psych. Christina Schwenk, Bahnhofstr. 53a, 69115 Heidelberg, Telefon 06221-8717181) informieren.

Ich nehme Ihren Datenschutz sehr ernst und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Sie können meine Internetseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Sofern Sie personenbezogene Daten (z.B.Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, Telefonnummer) per Email übermitteln erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese erhaltenen Daten behandele ich streng vertraulich und gebe sie nur dann an Dritte weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Ich nutze den E-Mail-Verkehr im Wesentlichen für Terminabsprachen. Sensible persönliche Daten werden von meiner Seite aus nicht per E-Mail versendet.

Speicherung von Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

• Besuchte Website
• Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten sind jedoch nicht bestimmten Personen zuzuordnen und dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Hierzu können Sie sich an mich (s. Kontakt) wenden.

Nutzung von Google Web Fonts

Diese Seiten nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.

Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Stand Mai 2018