Mein Behandlungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie unter anderem für:
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating, Adipositas)
- Depression & Burnout
- Ängste, Phobien & Zwänge
- Schlafstörungen
- Selbstwert- und Partnerschaftsprobleme
- Ausgeprägte Persönlichkeitsmuster
Verhaltenstherapie
In meiner Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf Basis der Verhaltenstherapie an. Diese geht davon aus, dass Verhaltens- und Denkmuster erlernt wurden und daher auch verändert werden können. Ziel ist es, hinderliche Muster zu erkennen und durch hilfreiche Strategien zu ersetzen.
Neben bewährten verhaltenstherapeutischen Methoden wie z.B. Expositionsbehandlungen und dem Training sozialer Kompetenzen, die sehr wirksam sind, jedoch in manchen Fällen an ihre Grenzen stoßen können, integriere ich auch Elemente der Schematherapie und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, um tiefere und nachhaltigere Veränderungen zu fördern.
Schematherapie
Wiederholen sich belastende Muster in Ihrem Leben? Die Schematherapie hilft, tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster – sogenannte „Lebensfallen“ – zu erkennen, ihren Ursprung zu verstehen und gezielt zu verändern. Dabei geht es nicht nur darum, hinderliche Bewältigungsstrategien abzubauen, sondern auch die emotionalen Grundbedürfnisse zu erkennen und zu befriedigen. Der stärkere Fokus auf die emotionale Ebene ermöglicht es, gesunde Selbstanteile zu aktivieren und langfristig eine positive, tiefgreifende Veränderung zu bewirken.
Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Dies ist ein moderner, wissenschaftlich fundierter Therapieansatz mit einem besonderen Schwerpunkt auf Achtsamkeit. Sie lernen, belastende Gedanken mit mehr Abstand zu betrachten und schwierige Gefühle anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen. Gleichzeitig unterstützt Sie diese Methode dabei, bewusster im Hier und Jetzt zu leben und Ihr Leben aktiv nach Ihren persönlichen Werten auszurichten, um mehr Erfüllung und innere Zufriedenheit zu finden.
Schwerpunkt: Essstörungen
Durch meine langjährige Tätigkeit im Bereich Essstörungen biete ich eine spezialisierte Therapie an, die unter anderem folgende Aspekte umfasst:
- Entwicklung eines individuellen Erklärungsmodells
- Ernährungsmanagement
- Emotions- und Stressregulation
- Kritische Auseinanderetzung mit dem Schlankheitsideal
- Stärkung des Selbstwerts und Körperbildarbeit
Auf Wunsch können Partner:innen in einzelne Sitzungen einbezogen werden. Zudem kann eine begleitende Ernährungsberatung hilfreich sein.
Beratung & Coaching
Nicht jedes Problem erfordert eine umfassende Psychotherapie. In bestimmten Lebenssituationen kann eine kurzfristige Beratung sinnvoll sein, z. B. zur:
- persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Bewältigung von Krisen oder Beziehungsproblemen
- Stärkung von Selbstwert & Kommunikationsfähigkeiten
- Burnout-Prävention
Da es sich um eine Privatleistung handelt, erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP)