Ablauf/Kosten

Ablauf

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen einer erste diagnostische Einschätzung Ihrer Symptome und Anliegen.

Auf dieser Basis wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die Therapiesitzungen dauern 50 Minuten und finden anfangs wöchentliche, später dann in größeren Abständen statt.

Kosten und Kostenübernahme

Privat- bzw. Beihilfepatient:innen
Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen meist die Kosten für eine Verhaltenstherapie, allerdings können die Versicherungsmodalitäten variieren. Ich empfehle Ihnen, sich vorab bei Ihrer Kasse zu erkundigen und die benötigten Formulare zum Erstgespräch mitzubringen. Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zur Beantragung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psycholgosiche Psychotherapeuten (GOP).

Selbstzahler:innen
Sie können die Kosten für eine Behandlung auch selbst tragen. Dies kann sinnvoll sein, wenn keine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt und Sie beispielsweise ein Coaching in Anspruch nehmen möchten. Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall ebenfalls nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP)